Hallo !
Ich möchte euch jetzt die gestern versprochene Geschichte erzählen, die Geschichte der Hundetasche. Mangels eines besseren Namen nenne ich die Tasche einfach so, und er hat sich im Bekanntenkreis auch schon etabliert. Also, mein Freund Hermann textete mich eines Abends über facebook an, ob ich seiner Frau und meiner Freundin Dagi eine Hundetasche nähen könnte, so wie ich sie bereits habe. Der Clou an der Tasche sollte sein, dass Daggis eigener Hund Diandra auf der Tasche verewigt werden sollte. Er hat mir dann ein Foto von der wunderschönen Hündin per mail geschickt und alles sollte ganz geheim sein (war es dann auch) Ich habe dann eine kleine Weile herumexperimentiert (wie das Foto wasserdicht kriegen ?!?), und wie das beim Designen immer so ist, plötzlich war die Tasche fertig und ich zufrieden. Am Rosenmontag hatte die Dagi Geburtstag, und wir feierten in ihren Geburtstag herein. Wir hatten alle, so wie es sich Karneval in Köln gehört, tolle Verkleidungen an, aber Dagi hat den Vogel abgeschossen. Hermann ging als Samweis Gamtschie, und Dagi hatte sich als seine Freundin verkleidet, mit wunderschönen Hobbitohren, ein Traum ! Um Mitternacht hatte sie dann Geburtstag, alle schmetterten ein Lied und dann überreichte Samweis seiner Rosie das Geschenk. Was soll ich sagen, Rosie alias Dagi hatte Tränen in den Augen, und ließ die Tasche danach nicht mehr aus den Augen. Und dank ihrer Rührung und der raunenden Anerkennung der Anwesenden war dann meine Idee geboren:
Ich mache Taschen für Leute, die ihr Lieblingstier auf ungewöhnliche Weise präsentieren wollen, nämlich auf einer Tasche. . Und wer kein Haustier hat, kein Problem ! Es gibt noch andere Möglichkeiten, die Tasche zu kreieren. (Dazu später mehr)
So, hier ist also die erste personifizierte Hundetasche, die ich gemacht habe:
Dazu habe ich der Dagi ein passendes Mäppchen genäht, sie lernt nämlich gerade, und da kann man das immer gebrauchen:

Da kann man auch die Farben besser erkennen. Ich hatte zu dem Zeitpunkt ja nicht geahnt, dass ich das mal veröffentlichen werde 🙂
Dann folgte die nächste Tasche, diesmal für eine liebe Freundin, die kein Tier hat, aber meine Tasche auch gern mochte. Kein Problem, wozu gibt es denn herrliche Hundepostkarten? Es entstand folgendes Modell:
Und für meine liebe Schwester und Hundebesitzerin Jutta, die ja meine Schaffenprozesse schon von Kind an mitbekommen hat, und die voll des Lobes war für die Taschen, habe ich ihren Bruno als Geburtstagsgeschenk auf dieser Tasche verewigt:
Wisst ihr noch, dazu passend gab es übrigens ein tolle Geburtstagskarte ! 
Die Hundetaschen, die ich für den handmade-Markt mache, die zeige ich euch morgen. Ich bin gerade rechtschaffen müde, aber versprochen ist versprochen, und ihr könnt euch ein Bild machen von meinen „Hundetaschen“. Dass das auch mit Mäusen geht, das zeige ich euch morgen, und dann auch die Taschen für den Markt. Jede Tasche ist übrigens anders, und es gibt keine zweimal.
Viele Grüße von
eurer Claudia